B2B-Fintechs: Wie man die Kreditentscheidung ohne eigenes Team industrialisieren kann

B2B-Fintechs: Wie man die Kreditentscheidung ohne eigenes Team industrialisieren kann

Der Markt für digitale Finanzierungen entwickelt sich schnell. B2B-Fintechs müssen Kreditentscheidungen schnell und zuverlässig treffen und gleichzeitig die regulatorischen Vorgaben einhalten.

Aber wie scoren Sie, ohne ein ganzes Team von Risikoanalysten einzustellen?
Die Lösung: Industrialisieren Sie Ihr Kreditscoring über eine automatisierte Engine, ohne dabei an Genauigkeit oder Kontrolle zu verlieren.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen :

  • Warum automatisiertes Scoring für Fintechs entscheidend ist
  • Wie man es konkret umsetzt
  • Und wie RocketFin Ihr Wachstum beschleunigt, ohne das Risikomanagement zu opfern

🚀 Warum die Industrialisierung der Kreditentscheidung für Fintechs lebenswichtig ist

1. 💡 Volumen vs. Humanressourcen

Sie erhalten :

  • 10 bis 100 Finanzierungsanfragen pro Tag
  • Verschiedene Profile: TPE, KMU, SaaS, E-Commerce-Anbieter
  • Heterogene Dokumente (Bilanzen, Rechnungen, Banken...)

Aber Sie haben nicht :

  • 5 Analysten Kredit Vollzeit
  • Mit Ihrem CRM integrierte Tools
  • Zeit, um jeden Ordner manuell zu überprüfen

🎯 Industrialisierung bedeutet, 80 % der Fälle ohne menschliches Zutun zu bearbeiten und die Ressourcen auf mehrdeutige Fälle zu konzentrieren.


2. ⚡ Kundenerwartungen: sofortige Entscheidung

Sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich erwarten Ihre Kunden :

  • Eine Antwort innerhalb von 24 Stunden
  • Eine nahtlose, 100 % digitale Erfahrung
  • Eine klare Erklärung im Falle einer Ablehnung

Wenn Ihr Scoring immer noch auf einem Analysten, einer Tabellenkalkulation und einer E-Mail beruht, verlieren Sie jeden Tag Leads.


3. ⚖️ Zunehmende regulatorische Zwänge

Auch im Scale-up-Modus müssen Sie :

  • Die DSGVO einhalten
  • Eine automatische Entscheidung erklären können
  • Ihre Überprüfungen archivieren

Ein gut konstruiertes automatisiertes Scoring = Zeitersparnis + Rechtssicherheit


🔧 Was ist eine industrialisierte Scoring-Engine?

Es ist ein System, das in der Lage ist :

  • Automatische Sammlung von Daten (finanzielle, rechtliche, verhaltensbezogene)
  • Dynamische Geschäftsregeln anwenden
  • Berechnung eines kontextualisierten Risiko-Scores
  • Eine Entscheidung auslösen (Angenommen / Abgelehnt / Zu validieren)
  • Alle Schritte der Entscheidung archivieren

Und das bei 70 bis 90 Prozent der Fälle ohne menschliches Eingreifen.


🧠 Wie es mit RocketFin funktioniert

Schritt 1 - Integration von Feeds

Verbinden mit :

  • Insee / Infogreffe / Pappers
  • Bank- oder ERP-Konnektoren
  • Anhänge (PDF-Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen)

Schritt 2 - Berechnung der Punktzahl

Basiert auf :

  • Finanzanalyse (Gewinnspanne, Schulden, Cashflow)
  • Rechtliche Stabilität (Alter, Satzung, SIREN)
  • Verhaltensdaten (Verspätungen, Rechnungsvolumen, Aktivitätshäufigkeit)
  • Vortrainierte KI-Modelle + eigene Regeln

Schritt 3 - Entscheidungsfindung

  • Punktzahl > 70 → Automatisch angenommen
  • Score < 50 → Refusé
  • Zwischen 50 und 70 oder Verdacht → File "menschliche Validierung"

Jede Punktzahl wird begründet, exportierbar und mit einem Zeitstempel versehen.


🏢 Fallbeispiel: B2B-Fintech in der Vorwachstumsphase

Hintergrund :

  • Kurzfristige Finanzierungen für KMU
  • 4 Angestellte, kein Kreditanalyst
  • 25 Anträge/Tag, erwarteter Anstieg auf 50/Tag

Vor RocketFin :

  • Manuell analysierte Akten innerhalb von 48 Stunden
  • Annahmequote: 40
  • Ablehnungen oft ungerechtfertigt
  • Wackelige UX, Verlust von Leads

Nach RocketFin :

  • Automatisches Scoring bei 80 % der Fälle
  • Acceptation + décision en < 15 minutes
  • Akzeptanzrate auf 61% gestiegen
  • Bessere Rückverfolgbarkeit von Ablehnungen = weniger Streitfälle

🔥 Business Impact: 2x mehr bearbeitete Fälle ohne Neueinstellungen + verbesserter Kunden-NPS


🔁 Vorteile in jeder Phase des Zyklus

Schritt Vorteil mit RocketFin
Voranalyse Erkennung von unvollständigen Akten in 5 Sekunden
Analyse Automatische Berechnung des Risiko-Scores
Entscheidungsfindung Sofortige Annahme oder Eskalationsauslösung
Konformität Datenarchivierung + vollständiges Trail-Audit
Folge Feedbackschleife, um die Punktzahl im Laufe der Zeit zu verbessern

✅ Was Sie einrichten können

  • Ihre personalisierten Scoring-Schwellenwerte
  • Ihre Geschäftsregeln nach Kundentypologie
  • Ihre Feeds (API oder manuelle Schnittstelle)
  • Ihre erforderlichen Dokumente und Alarmauslöser
  • Ihre internen Exporte / Dashboards

Sie sind es, der die Geschäftslogik steuert. RocketFin automatisiert sie maßstabsgetreu.


📋 Gute Praktiken, um zu industrialisieren, ohne an Relevanz zu verlieren

  • ⚖️ Kredit-Score und Compliance-Score immer trennen
  • 🔍 Score auch die dokumentenübergreifende Kohärenz.
  • 👩‍⚖️ Ein System zur gefilterten menschlichen Validierung vorsehen
  • 💬 Füge eine Erklärung der Punktzahl in deine Kunden-E-Mails ein.
  • 📁 Behalten Sie eine Aufzeichnung (audit trail) jeder automatisierten Entscheidung bei.

❌ Die 5 häufigen Fehler von Fintechs in der Scale-Phase

  1. Eine Tabellenkalkulation als Scoring-Engine verwenden
  2. Gleiche Regeln auf alle Sektoren anwenden
  3. Ablehnungen nicht dokumentieren → Streitfälle
  4. Denken, dass KI = Blackbox ohne Kontrolle
  5. Mit der Industrialisierung warten, bis man "mehr Volumen" hat

FAQ - Industrialisierung des Kreditscorings in der Fintech-Branche

Ist es ohne Analytiker wirklich zuverlässig?
Ja, wenn die Regeln gut definiert sind und die Engine sich an Ihr Geschäft anpasst. 80 % der Fälle können ohne Eingreifen bearbeitet werden.

Ist es legal, eine Kreditentscheidung zu automatisieren?
Ja, wenn der Prozess transparent ist, dokumentiert wird und ein Mensch im Falle eines Widerspruchs eingreifen kann.

Ersetzt RocketFin mein Risikoteam?
Nein, es bewahrt Sie davor, zu früh ein ganzes Team einzustellen. Sie behalten die Kontrolle, aber automatisieren den Großteil.

Wie lange dauert es, bei RocketFin einzusteigen?
Von einigen Stunden bis zu einigen Tagen, je nach Ihrem technischen Stack. Die API ist plug & play.


🔗 Mehr dazu

👉 Erfahren Sie, wie RocketFin es B2B-Fintechs ermöglicht, ihr Scoring zu scoren, ohne Personal einzustellen: www.rocketfin.ai


🟢 Fordern Sie Ihren Zugang vorab an!
Zugang Formular

Read more